Auf dieser Seite finden Sie Statements von RFP weltweit, RFP Deutschland und RFP Augsburg-Schwaben zu verschiedenen schwerwiegenden Ereignissen
Statement zum Weltfrauentag
On the occasion of International Women’s Day, 8 March 2022, we leaders of diverse faiths, beliefs, traditions and spiritualities, from different countries around the world, come together to acknowledge the crucial role that women have in promoting “gender equality today for a sustainable tomorrow.”
Erklärung zum
Ukraine-Konflikt
Vereint in aller unserer Verschiedenheit, sind wir, jedes Mitglied von Religions for Peace weltweit, verbunden darin, dass wir in unsere Gebete und unsere Anteilnahme alle hineinnehmen, die von dem jüngsten sinnlosen Kreislauf an Gewalt und Konflikt in der Ukraine betroffen sind......
The violence against civilians in Gaza and in Jerusalem must stop. Violence breeds more violence, increases human suffering, and delays the long, hard work of building a just peace. This violence is – further and deadly – evidence of failed leadership, in every sense.
Wir sind entsetzt über die Terrorakte der letzten Zeit. Daher ist es uns wichtig, klar zu formulieren, dass Gewalt Gotteslästerung ist und nichts mit unserem Glauben zu tun hat. Lesen Sie hier das Statement der European Council of Religious Leaders – Religions for Peace Europe und der Religions for Peace Gruppe Augsburg.
© RfP Augsburg/Schwaben. Alle Rechte vorbehalten.